Neues Kassengesetz - Druckversion +- KORONA POS Kassenforum (https://www.koronaforum.de) +-- Forum: KORONA und Kasse allgemein (https://www.koronaforum.de/Forum-KORONA-und-Kasse-allgemein) +--- Forum: Tipps und Tricks (https://www.koronaforum.de/Forum-Tipps-und-Tricks) +--- Thema: Neues Kassengesetz (/Thread-Neues-Kassengesetz) |
Neues Kassengesetz - THB - 09.07.2019 Hier steht was von einer neu beschlossenen Schonfrist für das neue Kassengesetz. https://lebensmittelpraxis.de/handel-aktuell/24932-kassengesetz-schonfrist-fuer-haendler-2019-07-04-09-19-08.html Irgendwo anders habe ich gelesen, dass man sich bis 2023 Zeit lasen kann. Mein Steuerberater hat jedoch die Info, dass es keine Schonfrist geben wird. Kennt jemand verlässliche Quellen. Vielleicht auch zu den Kosten? RE: Neues Kassengesetz - Koronix - 09.07.2019 Könnte was dran sein, aber wie es scheint werden wieder viele Süppchen gekocht. https://www.fleischwirtschaft.de/politik/nachrichten/Kassengesetz-Galgenfrist-bis-Herbst-2020-39674?crefresh=1 Vielleicht am besten bei der Finanzbehörde in der Region oder direkt beim BSI anfragen, momentan hört man noch viele Versionen. EDIT: https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/DigitaleGesellschaft/Grundaufzeichnungen/FAQ/faq_node.html RE: Neues Kassengesetz - tabakbude - 09.07.2019 (09.07.2019, 06:17)THB schrieb: Hier steht was von einer neu beschlossenen Schonfrist für das neue Kassengesetz. Leider wissen die Steuerberater auch noch nichts genaues. Nur soviel, dass die neue Regelung ein ab 1. Januar 2020 geltendes Bundesgesetz ist und daher weder ausgesetzt noch verschoben werden kann. Damit kenne ich mich aber natürlich auch nicht aus. RE: Neues Kassengesetz - Fritz - 10.07.2019 Vergangene Woche war eine Tagung des DFKA (Deutscher Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik e.V.), im Internet zu finden unter www.dfka.net. Dort ist nachzulesen, dass die TSE (Zertifizierte Technische SicherheitsEinrichtung) abgespeckt wurde. D.h., eine Transkation beginnt mit der Eingabe des ersten Artikels und endet mit dem (verpflichtenden) Bondruck. Weitere Details: Der DFKA e.V. hat am 06. Februar die DFKA-Taxonomie-Kassendaten offiziell freigegeben und damit einen Weg hin zu einem einheitlichen Datenstandard für Kassensysteme geebnet. Die Finanzverwaltung ihrerseits ist aktuell dabei, mit der DSFinV-K (Digitale Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensysteme) einen darauf basierenden Standard für Außenprüfungen und Kassen-Nachschauen zu etablieren. Ich bin überzeugt, dass es eine Übergangsfrist geben wird. Außerdem wird sich Deutschland stark an die Richtlinien in Österreich anlehnen. Wobei es nach knapp 2 Jahren Bäcker in Österreich gibt, die immer noch keine Fiskalkasse haben. RE: Neues Kassengesetz - tabakbude - 02.09.2019 Ich war heute auf einer Info veranstaltung der IHK zu dem Thema. Wenn man das alles umsetzen muss, kommt ganz was auf uns Kassenbetreiber zu finanziell und Verwaltungsaufwand. RE: Neues Kassengesetz - Tott - 02.09.2019 Ja wird wohl so kommen. Ich google hin und wieder danach, was so ein TSE Modul dann kostet, ist aber absolut noch nichts zu finden. RE: Neues Kassengesetz - jank - 03.09.2019 Was bitte ist ein TSE Modul? RE: Neues Kassengesetz - JaquesGelee - 03.09.2019 Hab die Koronakollegen schon mal dazu befragt. Da hat man mich freundlicherweise auf diesen Artikel verwiesen. https://korona.de/fiskalisierung-2020-faq Vielleicht hilft dir das weiter. RE: Neues Kassengesetz - Fritz - 06.09.2019 TSE=Technische Sicherheitseinrichtung. Diese besteht aus einem Sicherheitsmodul und entweder e. klassischen Speichermedium wie einer SD-Karte oder einer Netzwerklösung (Cloud, LAN). Ähnlich wie schon in Österreich eingeführt. Einen ausführlichen Bericht dazu gibt es im aktullen BÄKO-magazin 9/19. Was auch kommen wird ist die BON-Pflicht. Der Verkauf ist verpflichtet, ab 2020 den BON auf die Theke zu legen. Der Kunde muss ihn aber nicht nehmen. RE: Neues Kassengesetz - JaquesGelee - 06.09.2019 (06.09.2019, 11:38)Frit schrieb: Was auch kommen wird ist die BON-Pflicht. Der Verkauf ist verpflichtet, ab 2020 den BON auf die Theke zu legen. Der Kunde muss ihn aber nicht nehmen. Geht auch elektronisch. Umwelt und so |