Beiträge: 47
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
1 in 1 posts
Vielen Dank gegeben: 10
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Ich habe für meine Artikel momentan je 2 Preise, einmal im Haus z.B. 2,00 19% und außer Haus 2,50 7%. Ich lege praktisch jeden Artikel 2 mal an, einmal für im Haus und einmal für außer Haus.
Die MwSt. kann ich ja ohne Probleme umschalte, aber den Preis am Artikel (wenn ich z.B. eine weitere Preisliste nutze) kann ich nicht umschalten.
Gibt es da eine bessere Lösung? Wie macht Ihr das?
Beiträge: 44
Themen: 0
Vielen Dank erhalten:
48 in 20 posts
Vielen Dank gegeben: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
14
Kalkuliere deine Preise so, dass du intern und extern das gleiche verlangst. Langfristig ist das die erfolgreichste Strategie.
PS: Schau mal bei McDonalds, BurgerKing & Co. Die haben einen Haufen schlaue Strategen am Start, die nur die permanente Gewinnoptimierung auf der Agenda haben. Die kommen alle zum gleichen Ergebnis. Ja, auch die würden es anders machen, wenn das sinnvoll wäre.
Folgende 1 Mitglied sagten dankten Thomas für diesen Beitrag:1 Mitglied danken Thomas für diesen Beitrag
• jank (02-24-2020)
Beiträge: 68
Themen: 3
Vielen Dank erhalten:
22 in 10 posts
Vielen Dank gegeben: 7
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
3
@Bistrotom: Mein Tip?
Stelle einfach um auf einheitliche Preise. Du wirst es nicht bereuen. Je eher, desto besser.
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten:
82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Dann müsstest Du mit 2 unterschiedlichen Kundegruppen arbeiten, jede mit einer eigenen Preisliste.
Beiträge: 174
Themen: 7
Vielen Dank erhalten:
15 in 9 posts
Vielen Dank gegeben: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
5
Ich würde dir auch vorschlagen, die Preise für den Im-Haus-Verzehr und die Mitnahme gleichzusetzen und nur den Steuersatz über die Sparte zu wechseln. Ich konnte auch erst nicht glauben, wie viel Plus das unterm Strich bringt.