Beiträge: 587
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 123 in 111 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
14.07.2019, 23:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2019, 15:23 von Koronix.)
Mit unserem digitalen Kassenbeleg sind Sie bestens gerüstet für die neuen Regelungen ab dem 1.1.2020. Damit können Sie die Bon-Pflicht erfüllen, ohne Papier zu verschwenden. Während des Buchens der Artikel auf den Beleg, erscheint nun ein QR-Code auf Ihrem Kundendisplay, welcher vom Kunden mit einem geeigneten Smartphone gescannt werden kann. Es öffnet sich [...] Weiterlesen >
Folgende 1 Mitglied sagten dankten Koronix für diesen Beitrag:1 Mitglied danken Koronix für diesen Beitrag
• Bistrotom (07-15-2019)
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten: 82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Hallo,
erfreulich zu sehen, dass ein paar Vorschläge eingebaut wurden. Jetzt warte ich nur noch darauf, dass das Problem mit den Aktionen (Regel '>=' und '==' werden gleich behandelt, ähnlich Aktionen werden tlw. übersprungen) auch noch behoben wird (wink mit Zaunpfahl ).
Ist der digitale Kassenbeleg tatsächlich ein Ersatz für die "analoge" Version? In Österreich müssen die Kunden ja den Beleg annehmen, da vor der Tür ein FA Beamter stehen könnte um diesen zu kontrollieren...
Beiträge: 587
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 123 in 111 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
(15.07.2019, 08:29)heidebäcker schrieb: Hallo,
erfreulich zu sehen, dass ein paar Vorschläge eingebaut wurden. Jetzt warte ich nur noch darauf, dass das Problem mit den Aktionen (Regel '>=' und '==' werden gleich behandelt, ähnlich Aktionen werden tlw. übersprungen) auch noch behoben wird (wink mit Zaunpfahl).
Ist der digitale Kassenbeleg tatsächlich ein Ersatz für die "analoge" Version? In Österreich müssen die Kunden ja den Beleg annehmen, da vor der Tür ein FA Beamter stehen könnte um diesen zu kontrollieren... Was genau meinst Du mit "Regel '>=' und '=='"?
Wenn ich das weitergeben soll, musst Du entweder auf ein Ticket verweisen, oder das ganze genauer beschreiben.
Beiträge: 319
Themen: 9
Vielen Dank erhalten: 82 in 67 posts
Vielen Dank gegeben: 0
Registriert seit: Jul 2011
Bewertung:
20
Hallo,
Ticket ist vor einigen Monaten erstellt worden. Problem bei der Sache ist folgende:
wir verkaufen (ähnliches machen Kollegen auch) 8,16,24,... Brötchen zum Sonderpreis, alles was sich nicht ganzzahlig Teilen lässt (also Modulo/Divisionsrest) geht zum Normalpreis drüber. Bei 9 Brötchen, 8 zum Sonderpreis 1 zum Normalpreis. Jetzt müsste man eine Aktion anlegen mit der Bedingung "Brötchen == 8" mit Benefit 5cent Brötchen bzw. 40cent Gesamt. Korona behandelt aber den Vergleich "==", wie ">=", daher wird immer alles >= 8 rabattiert.
Ausweg aus der Sache war dann die Aktion zu duplizieren mit jeweils angepasster Menge und Rabatt, dies funktioniert aber nicht zuverlässig, da je nach Reihenfolge der Aktionen mal die eine oder die andere ignoriert wird (kein System erkennbar) und stattdessen die nächst Kleinere verwendet wird.
Ticket war 41105891, ist damals geschlossen worden, weil Behebung mit dem nächst größeren Update... Hoffe auf Morgen
Beiträge: 587
Themen: 45
Vielen Dank erhalten: 123 in 111 posts
Vielen Dank gegeben: 108
Registriert seit: Apr 2017
Bewertung:
21
15.07.2019, 14:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.07.2019, 15:43 von Koronix.)
(15.07.2019, 13:18)heidebäcker schrieb: Hallo,
Ticket ist vor einigen Monaten erstellt worden. Problem bei der Sache ist folgende:
wir verkaufen (ähnliches machen Kollegen auch) 8,16,24,... Brötchen zum Sonderpreis, alles was sich nicht ganzzahlig Teilen lässt (also Modulo/Divisionsrest) geht zum Normalpreis drüber. Bei 9 Brötchen, 8 zum Sonderpreis 1 zum Normalpreis. Jetzt müsste man eine Aktion anlegen mit der Bedingung "Brötchen == 8" mit Benefit 5cent Brötchen bzw. 40cent Gesamt. Korona behandelt aber den Vergleich "==", wie ">=", daher wird immer alles >= 8 rabattiert.
Ausweg aus der Sache war dann die Aktion zu duplizieren mit jeweils angepasster Menge und Rabatt, dies funktioniert aber nicht zuverlässig, da je nach Reihenfolge der Aktionen mal die eine oder die andere ignoriert wird (kein System erkennbar) und stattdessen die nächst Kleinere verwendet wird.
Ticket war 41105891, ist damals geschlossen worden, weil Behebung mit dem nächst größeren Update... Hoffe auf Morgen Dann halte uns mal auf dem Laufenden
Beiträge: 47
Themen: 9
Vielen Dank erhalten: 1 in 1 posts
Vielen Dank gegeben: 10
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
Das Thema mit dem scanbaren Kassenbeleg am Handy würde mich auch interessieren!
Beiträge: 44
Themen: 0
Vielen Dank erhalten: 48 in 20 posts
Vielen Dank gegeben: 6
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
14
(15.07.2019, 16:35)Bistrotom schrieb: Das Thema mit dem scanbaren Kassenbeleg am Handy würde mich auch interessieren!
Am 17.06.2019 gab es einen Anwendungserlass zu § 146a AO, wird sicher nicht der letzte sein
Darin wird auf die künftige Belegausgabepflicht verwiesen. In Sachen elektronischer Beleg heißt es:
Eine elektronische Belegausgabe muss in einem standardisierten Datenformat (z. B. JPG, PNG oder PDF) erfolgen, d. h. der Empfang und die Sichtbarmachung eines elektronischen Beleges auf dem Endgerät des Kunden müssen mit einer Standardsoftware möglich sein. Auf den Übertragungsweg bei der Übermittlung der Daten kommt es nicht an.
Folgende 2 Mitglieder sagt dankten Thomas für diesen Beitrag:2 Mitglieder danken Thomas für diesen Beitrag
• Bistrotom (07-15-2019), tabakbude (07-15-2019)
Beiträge: 71
Themen: 4
Vielen Dank erhalten: 9 in 7 posts
Vielen Dank gegeben: 11
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
2
@Thomas
Kann man das irgendwo nachlesen bzw. gibt es einen offiziellen Link dazu?
Beiträge: 47
Themen: 9
Vielen Dank erhalten: 1 in 1 posts
Vielen Dank gegeben: 10
Registriert seit: May 2019
Bewertung:
0
(15.07.2019, 22:24)tabakbude schrieb: @Thomas
Kann man das irgendwo nachlesen bzw. gibt es einen offiziellen Link dazu? Ja, das wäre prima.
Ich glaube gerade wird upgedatet, ich kann mich nicht in der Cloud anmelden. Kann man keine Nachricht einblenden das der Login wegen des Update momentan nicht möglich ist?
Beiträge: 68
Themen: 3
Vielen Dank erhalten: 22 in 10 posts
Vielen Dank gegeben: 7
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
3
Mich interessiert in diesem Zusammenhang auch wie sich das mit den teilweise sinnfreien Datenschutzrichtlinien vereinbaren lässt. Ansonsten ist so eine Lösung natürlich top.
|